herumschrauben

herumschrauben
he|r|um|schrau|ben <sw. V.; hat (ugs.):
1. [unfachmännisch] (an etw.) schrauben:
an der Skibindung sollte man als Laie nicht selbst h.
2.
a) sich mit Schraubenschlüsseln u. anderem Werkzeug an etw. zu schaffen machen, um eine Reparatur od. eine ähnliche Arbeit auszuführen:
an seinem Motorrad h.;
b) sich damit beschäftigen, an etw. zu schrauben (2 a):
er hat den ganzen Tag in der Garage herumgeschraubt.

* * *

he|rum|schrau|ben <sw. V.; hat (ugs.): 1. [unfachmännisch] (an etw.) schrauben: an der Skibindung sollte man als Laie nicht selbst h.; Ü Es ist ja schon dreist, wenn eine Partei, die ständig an der Verfassung herumschraubt und sie nach und nach demontiert, von anderen einen Treueeid auf eben diese Verfassung einfordern will (SZ 5. 1. 99, 19). 2. a) sich mit Schraubenschlüsseln u. anderem Werkzeug an etw. zu schaffen machen, um eine Reparatur od. eine ähnliche Arbeit auszuführen: Als die Mechaniker während des ... Zeittrainings an seinem Rennwagen herumschraubten, saß Michael Schumacher noch entspannt im Cockpit (SZ 29. 7. 95, 36); b) sich damit beschäftigen, an etw. zu ↑schrauben (2 a): Dann lieber daheim bleiben, im Trockenen, und ein bisschen in der Garage h. (taz 15. 7. 96, 23).

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge — Filmdaten Deutscher Titel Schneewittchen und das Geheimnis der Zwerge Originaltitel Sněhurka a sedm trpasliku oder Snehulienka oder Sněhurka …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”